Die Himmelsscheibe von Nebra zählt zu den faszinierendsten archäologischen Funden Europas und gibt bis heute viele Rätsel auf. Wie könnte sie vor rund 4000 Jahren entstanden sein, und welche Menschen waren daran beteiligt? Ulf Schiewe wagt mit seinem Roman Die Kinder von Nebra einen spannenden Blick in die Vergangenheit und verbindet historische Fakten mit einer fesselnden Abenteuergeschichte. Das Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in die Bronzezeit – zu einer Zeit, als Mythen, Machtkämpfe und der Glaube an die Götter das Leben bestimmten.
👉🏻 Hier sind die Informationen zum Buch
Titel: Die Kinder von Nebra
Autor: Uwe Schiewe
Erscheinungsjahr: 2020
Epoche: Der Roman spielt in der Bronzezeit (vor ca. 4.000) und behandelt die Erschaffung der Himmelscheibe von Nebra.
📖 Inhaltsangabe
Der historische Roman Die Kinder von Nebra von Ulf Schiewe spielt vor 4000 Jahren und erzählt die spannende Geschichte rund um die Himmelsscheibe von Nebra. Im Mittelpunkt steht Rana, die Tochter eines Schmieds und einer Priesterin. Ihr Vater Utrik fertigt eine bronzene Scheibe, die den Sternenhimmel zeigt und eine geheime Botschaft der Götter enthalten soll. Die Himmelsscheibe wird zum Symbol für den Widerstand gegen den tyrannischen Fürsten Orkon und dessen Sohn Arrak. Rana, die bald zur Priesterin geweiht werden soll, kämpft mutig gegen die dunkle Herrschaft und versucht, die Menschen zu befreien. Die Handlung verbindet historische Fakten mit dichterischer Freiheit und zeichnet ein lebendiges Bild der Bronzezeit.
💬 Buchbesprechung
Die Kinder von Nebra ist ein sehr gut recherchierter Roman, der historische Fakten und Fiktion geschickt verknüpft. Der Schreibstil ist einfach und angenehm, wodurch das Buch leicht zu lesen ist. Besonders beeindruckend ist der Ansatz, wie die geheimnisvolle Himmelsscheibe entstanden sein könnte. Die Darstellung der Bronzezeit ist lebendig und detailreich, unterstützt durch ein Glossar und Zusatzmaterial. Rana als Hauptfigur überzeugt durch ihre Entwicklung und ihre zentrale Rolle in der Geschichte. Die Idee, dass die Himmelsscheibe eine geheime Botschaft enthält, verleiht dem Roman zusätzliche Tiefe. Trotz kleiner Schwächen wie der klaren Einteilung in „gut“ und „böse“ bleibt das Buch spannend und kurzweilig. Eine klare Empfehlung für alle Fans historischer Romane.
Hinterlassen Sie einen Kommentar