Das Menü, das wir gemeinsam zubereiten, orientiert sich an saisonalen Zutaten, wie sie auch in der Vergangenheit zur Verfügung gestanden haben könnten. Dabei achten wir auf Regionalität, biologische Herkunft und – wo möglich – auf wilde oder wenig veränderte Sorten.
Vegetarier kommen dabei ebenso auf ihre Kosten wie experimentierfreudige Fleischesser.
Der Kurs findet im Achazium statt, einem außergewöhnlichen Ort, der wie geschaffen ist für diese Art von Veranstaltung. Zwischen historischen Mauern und einer naturnahen Umgebung können wir draußen wie drinnen arbeiten. Offene Feuerstellen, natürliche Materialien und die stimmige Atmosphäre machen den Ort zu einem idealen Schauplatz für unsere Zeitreise.
Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, eventuell eine eigene Schürze und vor allem: Lust auf eine echte Entdeckungsreise. Und falls es Reste geben sollte, Gefäße um sie nach Hause zu nehmen.