Lade Veranstaltungen
Römischer Kochkurs – für die ganze Familie
Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt der Spätantike und entdecken Sie, welche Gerichte zur Zeit des heiligen Severin in der römischen Provinz auf den Tischen der Menschen standen – vom einfachen Bauern bis zum wohlhabenden Händler. In diesem interaktiven Kochkurs erfahren Sie mehr über die Esskultur der Römer und lernen, authentische Speisen zuzubereiten, die auf historischen Rezepten wie jenen des berühmten Apicius basieren.

Unter der fachkundigen Anleitung erleben Sie die Vielfalt der Zutaten, Gewürze und Zubereitungsmethoden, die das tägliche Leben der Römer prägten. Gemeinsam erkunden wir die Rolle von Gewürzen wie Garum, antiken Kräutern, sowie lokalen Produkten wie Dinkel und Linsen. Auch die Bedeutung von Brot und Wein in der römischen Gesellschaft wird Thema sein.

Im Kurs bereiten Sie Schritt für Schritt ein Menü zu, das sowohl den Alltag als auch festliche Anlässe der Römer widerspiegelt. Während des gemeinsamen Kochens gibt es spannende Geschichten und Einblicke in die römische Esskultur: Welche Rolle spielten Importe aus dem Orient? Und wie bereitete man ohne moderne Küchenutensilien ein Festmahl zu?

Am Ende genießen wir die zubereiteten Speisen in gemütlicher Runde, begleitet von Einblicken in die Tischkultur der Römer – von der Art des Servierens bis zu den Bräuchen bei Tisch. Dieser Kurs ist für die ganze Familie geeignet und lässt nicht nur die Kinder spielerisch in die Antike eintauchen.

Highlights des Kurses:

  • Einführung in die römische Esskultur und Ernährung
  • Praktische Zubereitung eines mehrgängigen römischen Menüs
  • Verwendung von rekonstruierten Rezepten
  • Historische Geschichten und Anekdoten rund ums Essen in der Antike
  • Gemeinsames Essen nach römischer Tradition

Ein kulinarisches Erlebnis, das Geschichte nicht nur lebendig, sondern auch schmackhaft macht! Lassen Sie sich von den Aromen der Antike begeistern und verbringen Sie einen unvergesslichen Tag voller Genuss und Entdeckungen.

Neue Mittelschule Mautern
Kosten: €35,-
Anmeldung unter: roemermuseum@mautern-donau.gv.at
Nach oben