Lade Veranstaltungen

So stellen wir uns ein keltisches Festessen vor: Reich gedeckte Tafeln, über denen der Duft von frisch gebackenem Brot, gebratenem Fleisch und Kräutern schwebt, während in der Ferne Trommeln und Flöten die festliche Stimmung unterstreichen. Doch was kam tatsächlich auf den Tisch der Kelten?

Tauchen Sie mit uns ein in eine faszinierende kulinarische Zeitreise und entdecken Sie die Geheimnisse der keltischen Küche. Gemeinsam rekonstruieren wir Gerichte, die unsere Vorfahren vor über 2000 Jahren genossen haben könnten, basierend auf archäologischen Funden und historischen Berichten.

Während des Kochkurses lernen Sie nicht nur, wie die Kelten mit einfachen Zutaten beeindruckende Speisen kreierten, sondern auch, welche Bedeutung Nahrung und Feste in ihrem Alltag und Glauben hatten. Wussten Sie, dass die Kelten eine Vorliebe für Wildkräuter, Honig und fermentierte Getränke wie Met hatten? Oder dass ihre Ernährung erstaunlich abwechslungsreich war, obwohl sie ohne Kartoffeln, Tomaten und viele andere heutige Grundzutaten auskommen mussten?

Dieser Kochkurs richtet sich an alle, die Lust haben, Geschichte auf eine besonders schmackhafte Weise zu erleben. Ob Sie ein leidenschaftlicher Hobbykoch sind oder einfach nur neugierig, was unsere Vorfahren wirklich gegessen haben – bei diesem Kurs werden Sie staunen, lernen und genießen.

Begleiten Sie uns auf dieser kulinarischen Reise in die Vergangenheit, und lassen Sie sich überraschen, wie lebendig die keltische Esskultur noch heute ist!

Details: https://www.vhs.at/de/k/282693940

Nach oben