Heute feiern wir den 340. Geburtstag eines der größten Komponisten aller Zeiten: Johann Sebastian Bach. Am 31. März 1685 wurde er in Eisenach geboren und hinterließ ein musikalisches Erbe, das
Blog, Heute vor ...
Kantaten, Kaffee und Kinder: Das facettenreiche Leben von J.S. Bach
Heute vor ..., Blog
Reisen im Kopf: Das Leben von Jules Verne
Jules Verne, einer der bekanntesten Schriftsteller aller Zeiten, wurde am 8. Februar 1828 in Nantes geboren und wuchs in einer Zeit auf, die von Industrialisierung und wissenschaftlichen Entdeckungen geprägt war.
Blog, Historische Romane
📚 Die Söhne der Wölfin
Ich liebe historische Romane und lese viele davon – deshalb möchte ich euch in diesem Jahr öfter an meinen Lektüren teilhaben lassen. Ohne dass mich ein Autor oder Verlag darum
Blog, Heute vor ...
Meister der Kunst aber Asket bei Tisch: Michelangelo
Heute vor 550 Jahren wurde Michelangelo Buonarroti, einer der größten Künstler der Renaissance geboren. Seine Skulpturen, Fresken und Architekturwerke prägen bis heute unser Bild dieser Epoche. Doch Michelangelo war nicht
Heute vor ...
Ehrfurcht vor dem Leben: Albert Schweitzer
Albert Schweitzer (1875–1965) war ein außergewöhnlicher Mensch, dessen Leben und Wirken tiefgreifende Spuren in Theologie, Musik, Medizin und Ethik hinterließ. Sein Engagement für die Menschheit, seine kulturelle Doppelidentität und seine
Jan Brueghel der Ältere (1568–1625) gehört zu den herausragenden Figuren der flämischen Malerei und ist Teil einer Familie, die die Kunstwelt über Generationen hinweg prägte. Mit seinen detailreichen Landschaften, Blumenstillleben