Wenn man an ein Sandwich denkt, kommt einem oft ein einfaches Bild in den Kopf: zwei Scheiben Brot, dazwischen eine schmackhafte Füllung. Doch hinter dieser simplen Mahlzeit steckt eine lange
Blog, Für Dich ausgegraben
Die Geschichte des Sandwiches – Von Sir Montagu bis zu den Wurzeln der Antike
Für Dich ausgegraben
Internationaler Museumstag – Warum wir Museen feiern sollten
Museen gehören zu jenen kulturellen Einrichtungen, die uns oft ganz selbstverständlich erscheinen. Wir gehen hinein, staunen über (alte) Objekte und Kunstwerke, lernen Neues – und gehen wieder. Doch hinter den
Für Dich ausgegraben
Black Friday: Schnäppchenjagd mit jahrtausendealten Wurzeln
Der Black Friday ist heute ein globales Phänomen. Jedes Jahr stürmen Millionen von Konsumenten in Geschäfte oder durchkämmen Online-Shops auf der Suche nach den besten Deals. Doch wie entstand dieser
Für Dich ausgegraben
Eischnee: Eine unbekannte Geschichte der Kochkunst von der Antike bis zur Renaissance
Eischnee ist aus der modernen Patisserie nicht mehr wegzudenken und findet sich in ikonischen Desserts wie Baisers und Pavlova. Der Ursprung dieser Technik reicht jedoch weit in die Vergangenheit zurück,
Für Dich ausgegraben
Pierre de Coubertin: Der Visionär der modernen Olympischen Spiele
Während in Paris die XXXIII. Olympischen Spiele (26. Juli – 11. August 2024) stattfinden, werfen wir einen Blick zurück auf den Mann, der die moderne Olympische Bewegung ins Leben gerufen
Für Dich ausgegraben
Tag des Bieres: Eine Feier der Jahrtausende alten Tradition
Der Tag des Bieres ist eine Gelegenheit, die lange und reiche Geschichte des Bieres zu würdigen und die Kultur und Handwerkskunst des Brauens zu feiern. Von den frühesten Zivilisationen bis