Der Black Friday ist heute ein globales Phänomen. Jedes Jahr stürmen Millionen von Konsumenten in Geschäfte oder durchkämmen Online-Shops auf der Suche nach den besten Deals. Doch wie entstand dieser
Für Dich ausgegraben
Black Friday: Schnäppchenjagd mit jahrtausendealten Wurzeln
Für Dich ausgegraben
Eischnee: Eine unbekannte Geschichte der Kochkunst von der Antike bis zur Renaissance
Eischnee ist aus der modernen Patisserie nicht mehr wegzudenken und findet sich in ikonischen Desserts wie Baisers und Pavlova. Der Ursprung dieser Technik reicht jedoch weit in die Vergangenheit zurück,
Für Dich ausgegraben
Pierre de Coubertin: Der Visionär der modernen Olympischen Spiele
Während in Paris die XXXIII. Olympischen Spiele (26. Juli – 11. August 2024) stattfinden, werfen wir einen Blick zurück auf den Mann, der die moderne Olympische Bewegung ins Leben gerufen
Für Dich ausgegraben
Tag des Bieres: Eine Feier der Jahrtausende alten Tradition
Der Tag des Bieres ist eine Gelegenheit, die lange und reiche Geschichte des Bieres zu würdigen und die Kultur und Handwerkskunst des Brauens zu feiern. Von den frühesten Zivilisationen bis
Für Dich ausgegraben
Kakao und sein Weg nach Europa
71% der Österreicher essen laut einer 2020 durchgeführten Befragung im Auftrag vom Schokoriegel-Hersteller Neoh mindestens ein Mal die Woche Schokolade. 3% essen dagegen nie Schokolade. Im Durchschnitt sind es 80
Für Dich ausgegraben
Leichenschmaus
Aus gegebenem Anlass, habe ich mich in letzter Zeit mehr mit dem Thema des Leichenschmaus beschäftigt. Was versteckt sich hinter diesem Begriff? Woher kommt dieser Brauch? Und welche Speisen wurden serviert?